Gemeinschaftsausstellung:
»19x Kunst« – Galerie im Malzhaus Plauen, 17.7.–15.8.2021
Die Ausstellung präsentiert das originalgrafische Künstlerbuch »LÖHMA 12/18«, welches von 19 Künstlerinnen und Künstlern in der Tiefdruckwerkstatt Löhma im Jahr 2018 im Rahmen der Sommerwerkstatt des dortigen Kunstvereins um Heike Stephan angefertigt wurde. Ergänzend werden weitere Werke der beteiligten Künstlerinnen und Künstler gezeigt: Elke Albrecht, Sylvia Döhler, Gisela Eichardt, Uta Feiler, Jess Fuller, Ina Heyner, Birger Jesch, Uwe Klos, Gisela Kunzendorff, Verena Kyselka, Marie-Luise Leonhardt-Feijen, Rainer Marofke, Ines J. Plauen, Wolfgang Schwarzentrub, Heike Stephan, Gabriele Stötzer, Barbara Toch, Anja Werner und Gudrun Wiesmann.

»Gartenlust« – Galerie Bund Bildender Künstler Vogtland e.V. und im Theater Plauen,
28.8.–20.11.2020
Eine Ausstellung der Deutschen Grafiker Loge. Rainer Marofke beteiligte sich mit Radierungen und einer großformatigen Zeichnung an der Gemeinschaftsausstellung. Es wurden Werke folgender Künstler ausgestellt: Walli Bauer, Diego Bianconi, Brigitte Hadlich, Lucie Kazda, Rainer Marofke, Siegfried Otto-Hüttengrund, Stephan Klenner-Otto, Andreas Rudloff und Horst Sakulowski.
Galerie des BBKV e.V., Bärenstraße 4, 08523 Plauen

Personalausstellung von Rainer Marofke und Thomas Schulze:
»Stille in Figur und Landschaft« – Galerie ART IN im Meeraner Kunsthaus,
15.7.–13.9.2020
Eine Ausstellung mit einer umfassenden Werkschau mit Grafik und Malerei von Rainer Marofke und Holzskulpturen sowie Bronzeplastiken von Thomas Schulze (Wünschendorf) in den großzügigen Galerieräumen des Kunstverein Meerane e.V.
Galerie ART IN im Meeraner Kunsthaus, Markt 1, 08393 Meerane


Ausstellung der Deutschen Grafiker Loge auf Schloss Thurnau in Franken:
Rainer Marofke beteiligte sich mit Radierungen an der Gemeinschaftsausstellung »Gartenlust – Lustgarten« in der Kemenate des Schlosses Thurnau nahe Kulmbachs. Zu sehen waren Grafiken von Stephan Klenner-Otto, Günter Karittke, Lucie Kazda, Brigitte Hadlich, Valentina Schenck, Ines Scheppach, Horst Sakulowski, Kornelius Wilkens, Katja Gehrung und Diego Bianconi. (Oktober 2019)

Kunstverein Bayreuth e. V. – Historisches Museum Bayreuth und Kunstmuseum Bayreuth:
Aus Anlass des 30. Jahrestages des Mauerfalls zeigte der Kunstverein Bayreuth zusammen mit dem Historischen Museum Bayreuth graphische Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern von diesseits und jenseits der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Es stellten aus: Walli Bauer, Diego Bianconi, Harald Burger, Roland Friedrich, Katja Gehrung, Brigitte Hadlich, Siegfried Otto-Hüttengrund, Lucie Kazda, Stephan Klenner-Otto, Rainer Marofke, Andreas Rudloff, Horst Sakulowski, Valentina Schenk, Ines Scheppach und Kornelius Wikens. Rainer Marofke zeigte im Rahmen dieser Gemeinschaftsausstellung großformatige Zeichnungen der Werkgruppe »Waldlandschaften«. (Austellungsdauer 9.11.–9.12.2019)
